Allgemeine Geschäftsbedingungen

der Handelsblatt GmbH für Teilnehmer/innen an dem Mind Changer by Handelsblatt Media Group Panel.

1. Betreiber der Panelgemeinschaft

Mind Changer ist eine Gemeinschaft von Teilnehmer/innen an Umfragen der Handelsblatt GmbH. Betreiber der Plattform ist die

Handelsblatt GmbH
Toulouser Allee 27
40211 Düsseldorf

2. Teilnahmevoraussetzungen und Mitgliedschaft

Allen natürlichen Personen, mit Wohnsitz in einem der von uns vorgeschlagenen Ländern, die das 16. Lebensjahr abgeschlossen haben, steht die Möglichkeit der Teilnahme am Mind Changer Panel zu. Nicht teilnehmen dürfen Personen, die im Bereich der Marktforschung, Marketing, Werbung oder ähnlichen Bereichen beschäftigt sind. Jeder Teilnehmer darf sich nur einmal registrieren. Die Beendigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich. Dafür genügt eine Mitteilung in Textform. Ein Anspruch eines Teilnehmers auf die Teilnahme an Umfragen besteht nicht. Ebenso wenig besteht ein Anspruch des Betreibers des Panels auf Teilnahme des Teilnehmers an einer Umfrage.

3. Datenschutz

Personenbezogene Daten und Angaben, die zur Profilierung und zur Einladung zu Befragungen sowie zu deren Vergütung erforderlich sind, werden – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – erhoben, verarbeitet und genutzt. Diese Einwilligung kann durch Löschung des Teilnehmerkontos jederzeit widerrufen werden. Damit erlischt gleichzeitig die Zugangsberechtigung zum Mind Changer Panel. Durch die Registrierung erklärt der Teilnehmer sein Einverständnis dafür, in Zukunft unverbindlich durch die Handelsblatt GmbH per E-Mail oder Push-Nachrichten zu Umfragen eingeladen zu werden. Die Handelsblatt GmbH darf diese E-Mail-Adresse auch für allgemeine Benachrichtigungen im Zusammenhang mit Mind Changer nutzen. Eine Weitergabe der E-Mail-Adresse und der Adressdaten an Dritte, z.B. zu Vermarktungszwecken oder Werbung, ist ausgeschlossen.

4. Pflichten des Teilnehmers der Panelgemeinschaft

Der Teilnehmer ist jederzeit verpflichtet, nach bestem Wissen und Gewissen wahrheitsgemäße Angaben zu machen, sowohl bei der Registrierung als auch in den Umfragen. Werden vorsätzlich falsche Angaben gemacht, so kann der Teilnehmer von der Panelgemeinschaft ausgeschlossen werden. Der Teilnehmer ist verpflichtet, die Angaben zu seiner Person in seinem persönlichen Login-Bereich aktuell zu halten. Jeder Teilnehmer verpflichtet sich, Informationen und Material (Abbildungen, Fragen, Texte, Formulierungen, Vorlagen), das ihm bei der Teilnahme an Umfragen zur Kenntnis gelangt, vertraulich zu behandeln, nicht zu speichern oder an Dritte weiterzugeben. Verletzt der Teilnehmer diese Pflicht, so kann er sich schadensersatzpflichtig machen. Gleiches gilt für den Einsatz von computergestützten Verfahren. Jeder Verdacht auf betrügerische, missbräuchliche oder rechtswidrige Tätigkeit durch den Teilnehmer kann zum Ausschluss führen. Mit dem Ausschluss verfällt zugleich jeder Anspruch auf alle Incentives.

5. Aufwandsentschädigung (Incentives)

Für die Teilnahme an einer Umfrage kann die Handelsblatt GmbH eine Aufwandsentschädigung in Form von Punkten anbieten (sog. Incentives). Der Teilnehmer kann bei jeder Umfrage, zu der er eingeladen wird, frei entscheiden, ob er teilnehmen möchte oder nicht. Ein Anspruch auf Punkte kann nur dann entstehen, wenn der Teilnehmer ordnungsgemäß an einer Umfrage teilgenommen und die Fragen wahrheitsgemäß und vollständig beantwortet hat. Unterbricht der Teilnehmer die Beantwortung der Umfrage vor deren Ende, so entsteht kein Anspruch auf Punkte. Am Ende der Umfrage wird der Teilnehmer über die Gutschrift der Punkte benachrichtigt. Erst mit dieser Benachrichtigung entsteht ein Anspruch auf die Gutschrift der Punkte. Ab der im Teilnehmerbereich angezeigten Mindestanzahl können die Punkte in Gutscheine umgewandelt werden. Der Gutscheincode wird dann im Nutzerkonto angezeigt. Sollte die Handelsblatt GmbH andere Auszahlungsarten anbieten, z.B. Sachprämien oder Überweisung auf ein Konto, so können diese anstelle von Gutscheinen gewählt werden. Bei Verdacht auf missbräuchliche Nutzung des Angebots durch den Teilnehmer, kann eine Ausschüttung des Guthabens, bis zu einer Identitätsverifizierung, zurückgehalten werden. Bei Beendigung der Mitgliedschaft und dem damit verbundenen Widerruf der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten, verfallen alle Punkte. Sollte sich ein Mitglied 12 Monate lang nicht im Nutzerkonto einloggen und an keiner Umfrage teilnehmen, so gilt der Teilnehmer als inaktiv und die gesamten angesammelten Incentives verfallen. Die Handelsblatt GmbH versendet vor Ablauf der 12 Monate eine Erinnerungsmail und fordert das Mitglied auf, sich einzuloggen. Weitere Informationen zu den Incentives können Sie den FAQs entnehmen.

6. Änderung der Teilnahmebedingungen

Die Handelsblatt GmbH behält sich das Recht vor diese Nutzungsbedingungen zu aktualisieren und zu ändern, soweit Gesetzesänderungen, Rechtsprechungsentscheidungen, Veränderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse oder Entwicklungen am Geschäftsmodell diese Änderungen erfordern und diese für den Teilnehmer zumutbar sind. Änderungen oder Ergänzungen dieser Teilnahmebedingungen werden dem Teilnehmer frühzeitig durch Benachrichtigung in Textform (z.B. per E-Mail) bekannt gegeben. Die Änderungen oder Ergänzungen der Teilnahmebedingungen gelten als genehmigt, wenn ein Teilnehmer nicht innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe in Textform Widerspruch einlegt. Wir verpflichten uns auf Änderungen besonders hinzuweisen. Maßgebend ist der Absendezeitpunkt des Widerrufs. Auf die Form des Widerspruchs und die Folgen einer unterbliebenen Reaktion wird der Teilnehmer bei der Bekanntgabe von Änderungen besonders hingewiesen.

7. Schlussbestimmungen

Wir weisen darauf hin, dass wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherstreitbeilegungsstelle nicht teilnehmen und dazu auch nicht verpflichtet sind.

Stand 01.05.2020
Für den Teilnehmer gelten die AGB seines Registrierungszeitpunktes.